03Jun(Jun 3)9:0004(Jun 4)17:00techConference 25Kategorie:KonferenzLand:ÖsterreichStadt:Wien
Details
Die techConference 25 bringt IT-Professionals, Entscheidungsträger und Technologieinteressierte in Wien zusammen, um zentrale Fragen rund um die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen zu diskutieren. Im Fokus
Details
Die techConference 25 bringt IT-Professionals, Entscheidungsträger und Technologieinteressierte in Wien zusammen, um zentrale Fragen rund um die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen zu diskutieren. Im Fokus stehen praxisorientierte Ansätze zur sicheren Nutzung von KI-Technologien – von ersten Pilotprojekten bis hin zu strategischen Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Die Konferenz wird von Microsoft unterstützt und adressiert sowohl technologische als auch organisatorische Herausforderungen der digitalen Transformation.
Ein zentrales Thema ist der Aufbau und Einsatz autonomer KI-Agenten – intelligente Systeme, die Aufgaben eigenständig ausführen. Workshops wie „Build Your Own Agents: From No-Code to Pro-Code“ ermöglichen es Teilnehmenden, eigene KI-Assistenten zu erstellen und nahtlos in bestehende Microsoft 365-Umgebungen zu integrieren. Ergänzt wird das Programm durch technische Sessions zu Microsoft Copilot Studio und Low-Code-Plattformen zur effizienten Entwicklung solcher Agenten.
Neben der Innovationskraft von KI steht auch die IT-Sicherheit im Mittelpunkt. Mit Paula Januszkiewicz und Sami Laiho bietet die Konferenz international renommierte Expertinnen und Experten, die aktuelle Bedrohungsszenarien analysieren und praxiserprobte Strategien zur Abwehr von Cyberangriffen vorstellen. Die Inhalte reichen von realen Sicherheitsvorfällen über Incident-Response-Taktiken bis hin zu kritischen Schwachstellen in Windows-Systemen.
Mit über 50 Sessions und Workshops fördert die techConference 25 den Wissenstransfer zwischen Unternehmen, IT-Expert:innen und der Forschung – mit dem Ziel, die digitale Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen nachhaltig zu stärken.
Ticketing
Ticket sichernZeit
03. Juni 2025 (09:00) - 04. Juni 2025 (17:00)